Bereich wählen

Berichte

Funk-Grundkurs-Erfolgskontrolle

Erstellt von Martin Jeindl am 12.02.2025

7. Februar 2024

Kommunikation im Einsatzgeschehen spielt heutzutage eine außerordentlich wichtige Rolle. Schließlich müssen der Funkverkehr und alle Maßnahmen, die zur Führungsunterstützung beitragen, sowohl bei kleineren Einsätzen im Tagesgeschehen, als auch in absoluten Stress- und Ausnahmesituationen wie zum Beispiel bei den Hochwasser- und KHD-Einsätzen geordnet vonstattengehen. Aus diesen Grund ist die Absolvierung des Funk-Grundkurses nach den aktuellen Bestimmungen des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark für jedes Mitglied im Rahmen der allgemeinen Feuerwehrgrundausbildung vorgeschrieben.

In den Räumlichkeiten des Feuerwehrhauses in Bad Blumau fand der Abschluss des Funk-Grundlehrgangs 2025 den Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Fürstenfeld statt. Insgesamt 45 Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden stellten sich der Erfolgskontrolle die unter der Leitung von Bereichsfunkbeauftragten OBI d. F. Erwin Schellnast und seinem Bewerterteam abgehalten wurde.

Die Ausbildung erfolgte im Vorfeld auf Abschnittsebene und wurde von den Abschnittsfunkbeauftragten übernommen, bei denen sich Erwin Schellnast für die geleistete Vorbereitungsarbeit bedankte. Der Funkgrundlehrgang bestand aus einem theoretischen und praktischen Teil, der von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit positivem Erfolg absolviert wurde.

Somit haben alle die Funkgrundausbildung mit gutem Erfolg bestanden und können jetzt am Funklehrgang in der Feuerwehrschule in Lebring und natürlich am Funkleistungs-Bewerb zum Erlangen des Abzeichens in Bronze teilnehmen. Dieser Bewerb findet heuer im August bei der Feuerwehr Burgau-Burgauberg statt.

Im Rahmen dieser Erfolgskontrolle wurde die Wichtigkeit des Funkwesens vom Bereichsfeuerwehrkommandanten Oberbrandrat Gerald Derkitsch, dessem Stellvertreter Brandrat Gerhard Engelschall und Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Oberbrandinspektor Philipp Schwarz betont und den Feuerwehrkameradinnen und Kameraden zu den guten Leistungen gratuliert.

Fotos und Bericht: HBI d. V. Franz Kaplan

 

Galerie