Berichte
Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb mit Seniorennachmittag in Dietersdorf
Erstellt von Daniel Grau am 27.05.2025
24. Mai 2025
|
Der vergangene Samstag wurde von den Feuerwehrsenioren unter der Organisation von Ehren-Oberbrandrat Ing. Franz Nöst zum gemeinsamen Gedankenaustausch bei Stimmung und Unterhaltung mit der Gruppe „Non-Stop“ genützt. Feuerwehrwettkämpfer trafen sich zum sportlichen Wettkampf auf der Bewerbsbahn. Derselbe Ort, die selbe Veranstaltung im Rahmen des 1. Bereichsfeuerwehrtag, der von der Feuerwehr Dietersdorf bei Fürstenfeld unter ihren Ortsfeuerwehrkommandant Abschnittsbrandinspektor Adolf Stürzer mit dem Bereichsfeuerwehrkommando unter Oberbrandrat Gerald Derkitsch ausgerichtet wurde. Am Sportplatz Dietersdorf, wo sich normalerweise Spieler des Verein DSV flotte Fußballspiele liefern, trafen sich die Wettkampfgruppen aus dem Bereichsverband Fürstenfeld und aus verschiedenen Teilen der Steiermark, um sich dem sportlichen Wetteifern hinzugeben. 44. Durchgänge standen auf dem mehrstündigen Bewerbsplan meldete Bereichsbewerbsleiter Abschnittsbrandinspektor Siegfried Flechel bei der Eröffnung des Bewerbes an Bereichsfeuerwehrkommandanten Oberbrandrat Gerald Derkitsch, der in Anwesenheit von Bürgermeister Herbert Spirk die Eröffnung vornahm. Dieser ersuchte das Bewerterteam fair, aber mit Umsicht und Bedacht auf der Bewerbs- und Laufbahn zu handeln.
Im Zuge des Feuerwehrseniorentreffens und des Leistungsbewerbs in Bronze und Silber sah man zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Unter ihnen Landtagsabgeordneter Lukas Schnitzer, Bereichsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Gerald Derkitsch, dessen Stellvertreter Gerhard Engelschall, sowie zahlreiche Abschnittsbrandinspektoren des Bereichsverbandes Fürstenfeld, an der Spitze der Abschnittskommandant des Abschnitts 4 Abschnittsbrandinspektor Gerald Freitag. Seitens der Gemeinde Bad Loipersdorf konnte Bürgermeister Herbert Spirk, Vizebürgermeister Mag. (FH) Dietmar Fuchs, sowie Gemeindekassier Gerhard Matzl begrüsst werden.
Bei der Überreichung der Siegerpokale gab es Gratulationswünsche für die Siegergruppen. So gewann in der Bereichswertung die Wettkampfgruppe Großhartmannsdorf den Bewerb in den Klassen Bronze und Silber A. Gefolgt von der Feuerwehr Dietersdorf und Bierbaum an der Safen.
Den Bewerb Bronze Gäste gewann die Bewerbsgruppe Falkensstein (BFV WZ). Auf dem zweiten Platz landete die Gruppe Schützing (BFV FB). Der Wanderpokal ging an die erfolgreiche Bewerbsgruppe, der Feuerwehr Großhartmannsdorf.
|
|
- Hier geht´s zum Bericht vom Bereichsfeuerwehrtag mit Delegiertensitzung -
|
Bericht: HBI d.V. Franz Kaplan Fotos: HBI d.V. Franz Kaplan, LM d.V. Daniel Grau
|
Galerie