Berichte
Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb in Übersbach
Erstellt von Martin Jeindl am 05.06.2019
1. Juni 2019
|
Über 50 Wettkampfgruppen konnte Bewerbsleiter Abschnittsbrandinspektor Hermann Peindl bei der Schlusskundgebung auf dem Sportplatz Übersbach im Beisein von einer Vielzahl Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens begrüßen. Unter ihnen Bereichsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Gerald Derkitsch, Bezirkshauptmann Mag. Max Wiesenhofer, Landtagsabgeordneter Hubert Lang, Bürgermeister Franz Jost und Ortsfeuerwehrkommandant Abschnittsbrandinspektor Gerald Freitag.
Im Bewerb Bronze A-Bereich siegte die Kameraden der Feuerwehr Großhartmannsdorf vor der FF Dietersdorf bei Fürstenfeld und der FF Burgau-Burgauberg. Beim Bewerb Bronze B-Bereich gewann die FF Kalsdorf-Buchberg.
Beim Bewerb Silber A-Bereich gewann die Wettkampfgruppe der FF Großhartmannsdorf vor den Wettkampfgruppe der Feuerwehren Burgau-Burgauberg und Bierbaum an der Safen.
In der Wertung Bronze A-Gäste Steiermark siegte die FF St. Stefan ob Stainz vor der FF Edelsbach bei Feldbach und der Guppe der Wehr Zwaring/Pöls. Die Wertung Silber A-Gäste Steiermark gewann die FF Edelsbach bei Feldbach, gefolgt von der FF Prebensdorf (BFV Weiz ) und FF Kleinfrannach (BFV Feldbach). Den Parallel-Bewerb Bronze gewann die Gruppe der Feuerwehr Zaring/Pöls vor FF Großhartmannsdorf und FF St. Stefan ob Stainz.
Die Wettkampfgruppe der Feuerwehr Großhartmannsdorf wurde für ihre Leistungen mit dem Wanderpokal belohnt.
Bewerbsleiter ABI Hermann Peindl wurde von Bereichsfeuerwehrkommandanten Oberbrandrat Gerald Derkitsch lobend hervorgehoben und erhielt ein kleines Geschenk, denn er muss sich altersbedingt nach elf Jahren als Bewerbsleiter im BFV Fürstenfeld von dieser Position zurück ziehen.
Am Sonntag fand der 1. Bereichsfeuerwehrtag mit Segnung des neuen HLF2 statt. Zum Bericht gelangen Sie hier...
|

Ergebnisliste
|
Fotos: OBI d. V. Franz Kaplan, ABI Arthur Schuchlenz |
Galerie