Bereich wählen

Aktuelles LFV

Aktuelles Landesfeuerwehrverband

280. Kommandantenprüfung-Teil 2

Erstellt von Thomas Meier, MA am 28.02.2018

Am Dienstag, dem 27. Februar 2018, haben sich 18 Kameraden bzw. Kameradinnen der Kommandantenprüfung gestellt. 17 davon haben eine der höchsten Ausbildungen an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring erfolgreich absolviert und damit die Berechtigung zum Führen einer Feuerwehr erworben.

Die Kommandantenprüfung zählt - neben dem Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold - zu den schwierigsten Einzelprüfungen im steirischen Feuerwehrwesen. 18 KameradInnen stellten sich nach einer Vorbereitungszeit der Onlineprüfung. Bei der Online-Prüfung wird eine theoretische Prüfung an einem PC abgelegt. Dabei müssen 100 Fragen beantwortet werden, die einer umfassenden Fragensammlung der Lehrinhalte des Kommandantenlehrgangs entstammen und den KandidatInnen per Zufallsprinzip angezeigt werden.

Aufgeteilt auf vier Gruppen wurde anschließend die mündliche Prüfung von einer Kommission abgenommen, welche sich aus Oberbrandrat Erwin Grangl (BFwKDT Knittelfeld), Landesfeuerwehrinspektor Bundesfeuerwehrrat Michael Miggitsch, OBR d. LFV Dipl. Ing. (FH) Gerhard Grain, BR d.LFV Ing. Josef Plank und Dipl.-HTL-Ing. Hubert Kraxner von der Landesstelle für Brandverhütung zusammensetzte. Für die Organisation und Kursbetreuung der Prüfung zeichnete OBI d.LFV Ing. Stephan Semler verantwortlich.

17 Feuerwehrmitglieder konnten sich am Ende des Tages über ein positives Prüfungsergebnis freuen. Ein Teilnehmer, Richard Sauer von der FF Södingberg konnte die 280. KDT-Prüfung „Teil 2“ mit „ausgezeichnetem Erfolg“ beenden. Acht PrüfungsteilnehmerInnen haben die Kommandantenprüfung mit „Sehr gutem Erfolg“ abgeschlossen, sechs mit „Gut“, zwei mit „Erfolg“ und ein Teilnehmer „ohne Erfolg“.

Prüfungsvorsitzender OBR Erwin Grangl überbrachte bei der Ergebnisbekanntgabe die Grüße von Feuerwehrpräsident Albert Kern, dankte dabei einerseits der Prüfungskommission für die faire Beurteilung und andererseits den PrüfungsteilnehmerInnen für die Bereitschaft, Verantwortung im und für das steirische Feuerwehrwesen zu übernehmen.

Bericht und Fotos: BR d.V. Franz Fink


Hinweis zum Foto-Download

Fotos können vom LFV-Fotostream

auf Flickr unter https://www.flickr.com/photos/lfvstmk

heruntergeladen werden.


 

Galerie